24 Methoden zum Linkaufbau für garantierte SEO-Ergebnisse, die man kennen muss!

Google hat bestätigt, dass ein Ranking ohne Links wirklich schwierig ist, und hat seine Linkbuilding-Richtlinien hunderte Male aktualisiert und wird dies auch weiterhin tun.

Links sind das wichtigste Ranking-Element, und der Google-Kernalgorithmus ist immer noch linkbasiert. Um sicherzugehen, dass du Linkbuilding auf die richtige Art und Weise betreibst, sodass du die besten Ergebnisse erzielst, haben wir beschlossen, eine nützliche Liste von Linkbuilding-Strategien zusammenzustellen, die du ausprobieren solltest!

Obwohl ein angemessener Linkaufbau nicht einfach ist und es kein allgemeines Rezept gibt, gibt es zahlreiche White-Hat-SEO- und Linkaufbau-Taktiken, die du anwenden kannst, um die Platzierung deiner Website in den Suchmaschinen zu verbessern.

Die SEO Berater bei ClickDo kennen und nutzen diese natürlich für ihre Kunden und teilen einen Einblick in professionelle Linkaufbaumethoden, die Ergebnisse garantieren.

1. Skyscraper-Technik

Skyscraper-Technik

Skyscraper ist eine legendäre Strategie für den Linkaufbau. Sie ist mühsam, aber wenn du sie richtig anwendest, erhältst du hochwertige Backlinks, gezielten Traffic und potenzielle Geschäftskontakte. Es ist eine Kombination aus perfektem Inhalt, Recherche, Backlink-Analyse der Konkurrenz und E-Mail-Kontaktaufnahme.

Im Folgenden findest du die wichtigsten Schritte für die Skyscraper-Technik:

  • Finde relevante Inhalte mit hochwertigen Backlinks;
  • Finde den Kontakt zur Website und bespreche Möglichkeiten der Zusammenarbeit;
  • Verbessere deine Inhalte und sprich potenzielle Kunden an oder lass dich am besten durch hochwertige Inhalte finden.

2. Linkaufbau mit Inhalten

Link-Building-durch-Content

Es ist die schwierigste, aber effektivste Strategie, und richtig gemacht kann sie so erfolgreich sein wie Bitcoin-Mining-Aktivitäten. Erstelle Inhalte, die Leser, Social Shares und Referral Traffic anziehen. Achte beim Schreiben auf die Lesbarkeit. Der Inhalt muss gut gegliedert und frei von grammatikalischen Fehlern sein. Außerdem gibt es zahlreiche Webdesign-Praktiken und -Tools, die dir dabei helfen, dein Inhalte aufmerksamkeitsstärker zu gestalten.

Achte auf die Verwendung von Adverbien, den Passiv-Index, einzigartige Wörter und die Lesezeit. Dies hängt natürlich davon ab, wen du erreichen willst.

  • Schaue dir die Suchergebnisse für deine Schlüsselwörter an;
  • Erstelle einzigartigen und detaillierten Content;
  • Der Inhalt wird besser ranken, wenn du eigene Daten hast;
  • Achte auf das richtige Timing, wenn dein Thema zeitkritisch ist (du kannst ein Social Media Scheduling Tool verwenden).

3. Lehrreiche Inhalte und Fallstudien, um Mitarbeiter einzuladen

Die Google SERP ist voll von “How to”-Artikeln, und wenn deine Artikel gut platziert sind, werden die Leute nachfragen, ob sie mit dir zusammenarbeiten können. Wie in diesem Beispiel der E-Mail-Kontaktaufnahme, die wir bei ClickDo täglich erhalten:

Du kannst immer eine bestimmte Gruppe von Menschen mit deinen eigenen Meinungen und einzigartigen Erkenntnissen ansprechen oder Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Video-Tutorials anbieten. Die meisten Menschen suchen nach Antworten auf Fragen oder Lösungen für Probleme.

Fallstudien können eine Goldmine für Backlinks sein! Fallstudien bieten immer neue Einblicke. Stelle sicher, dass du über solide Daten verfügst, recherchiere, experimentiere und stelle Branchenmythen in Frage. Du kannst auch Produkte oder Dienstleistungen als Experte bewerten, um Ratschläge zu geben.

4. White Papers

White-Paper

White Papers sind auf dem B2B-Markt sehr beliebt, aber du musst kein Unternehmen sein, um tiefgreifende Branchenforschung zu betreiben. Teile einfach deine Meinung, deine Diagramme und dein Fachwissen, von dem andere profitieren können. White Papers sind ein idealer Weg, um mit anderen in Kontakt zu treten und nützliche Beziehungen zu knüpfen.

5. Erstelle einen Blog

Erstelle-einen-Blog

Die Einrichtung eines eigenen Blogs ist eine großartige Möglichkeit, Menschen dazu zu bringen, mit dir zu interagieren und dich online zu finden. Es ist nicht schwer, einen Blog zu erstellen, und du kannst digitale Fähigkeiten leicht mit Online-Kursen erlernen, wie sie z. B. von der SeekaHost University in Zusammenarbeit mit ClickDo angeboten werden. Machen es dir zur Gewohnheit, regelmäßig Beiträge zu schreiben, und du wirst in der Lage sein, mit deinem Blog auch Geld zu machen. Konzentriere dich auf deine Nische und die Anforderungen deiner Kunden! Mit der Zeit wird dein Blog sicherlich an Autorität gewinnen.

Stelle sicher, dass deine Informationen zeitnah, relevant und gut organisiert sind. Viele erfolgreiche Blogger arbeiten mit vielen anderen Unternehmen zusammen und nutzen deren Plattformen, um ihre Marken aufzubauen. Wenn du mehrere Blog-Ideen hast, kannst du ein privates Blog-Netzwerk (PBN) aufbauen, in dem du hochwertige Inhalte veröffentlichst, die du bei Bedarf verlinken kannst. Auf diese Weise kannst du deine PBNs für den Linkaufbau und die Suchmaschinenoptimierung nutzen, um die von dir ausgewählte Websites zu stärken.

6. Führe ein Interview

Bemühe dich, mit bekannten Branchenexperten zusammenzuarbeiten. Es muss nicht unbedingt ein Superstar sein. Das Interview wird über die Website und die Social-Media-Kanäle mit dem Publikum geteilt und kann auch auf der eigenen Website verlinkt werden. Dies ist eine gute Möglichkeit, mehr Aufmerksamkeit zu erlangen und gleichzeitig eine Erwähnung zu erhalten.

7. Gastbeiträge

Gastbeiträge

Backlinks können durch Gastbeiträge gewonnen werden. Recherchiere über die Website, entwickle exzellente Inhalte und versuche, diese auf einer angesehenen Website zu veröffentlichen. Die Standards für Gastbeiträge sind in der Regel streng, und es kann lange dauern, bis deine Arbeit akzeptiert wird.

Es dauert zwar etwas länger, aber es funktioniert auf jeden Fall, in manchen Fällen sogar besser als Outreach. Du kannst online Listen von Websites finden, die Gastartikel akzeptieren. Wenn du jedoch diejenigen identifizieren möchtest, die für dich relevant sind, nutze die Google-Suche. Beginne mit dem Schlüsselwort, auf das du dich konzentrierst, und füge die Phrase “Schreibe für uns” hinzu.

Überleg dir, für welche Schlüsselwörter du ranken möchtest, und entscheide dann, welche Websites geeignet sind. Idealerweise solltest du prüfen, für welche Schlüsselwörter sie ranken und ob diese für deinen Inhalt relevant sind. Weitere Tipps zu effektiven Gastbeiträgen können dir die Branding Experten bei ClickDo geben.

8. Social Media Outreach und Social Sharing vor Ort

Social-Media-Reichweite-und-Social-Media-auf-der-eigenen-Seite-teilen

Wenn du z. B. über das Onboarding von Mitarbeitern geschrieben hast, teile deine Inhalte in den sozialen Medien, bewerbe sie auf Facebook, Twitter und LinkedIn und knüpfe Beziehungen, indem du relevante Beiträge kommentierst.

Verwende Schaltflächen und Widgets zum Teilen. Die Nutzer können deine Widgets auf ihren Websites verwenden und auf dich verweisen, und sie können dein Material in den sozialen Medien teilen. Das Taggen von Personen oder Unternehmen und das Hinzufügen von Erwähnungen trägt ebenfalls dazu bei, mehr Reichweite zu bekommen und sichtbarer zu werden, und lädt andere dazu ein, sich für eine mögliche Zusammenarbeit zu melden.

9. Links aus Foren

Links-aus-Foren

Nutze Foren, Q&A-Sites wie Quora und Content-Aggregatoren. Du kannst den Link dort platzieren, aber bedenke, dass die große Mehrheit von ihnen minderwertige No-Follow-Links sind, sodass ihr Wert fraglich ist und sich negativ auf deine Website auswirken kann. Achte darauf, dass du nur relevante Links auf Websites mit einem DA von mindestens 20+ hinzufügst.

10. Link zu anderen

Zu-anderen-verlinken

Füge in deinen Beiträgen in den sozialen Medien Links zu anderen ein und markiere sie. Vielleicht klappt es nicht auf Anhieb, aber man wird dich irgendwann bemerken. Wenn dein Inhalt stark und relevant ist, werden sie vielleicht auf dich verlinken oder dich zumindest auf ihren Social Media Kanälen erwähnen.

11. Gutscheine und Rabatte

Coupons-und-Discounts

Rabatte und Gutscheincodes sind sehr beliebt. Sie sind auch eine perfekte Motivation, um für deine Waren zu werben! Außerdem eignen sich Rabattcoupons hervorragend für die Bewerbung von Partnerprogrammen.

12. PR-Artikel

PR-Artikel und Pressemitteilungen, die von Profis geschrieben und auf hochrangigen Websites und Blogs veröffentlicht werden, liefern dir hochwertige Links. Du kannst sie selbst verfassen und einreichen, was zeitaufwendiger ist und häufig sind die Redakteure sehr wählerisch. Die ClickDo Content Marketing Experten können Gastbeiträge gezielt für dich schreiben und veröffentlichen.

13. Backlinks über bezahlte Blogbeiträge

Backlinks-durch-bezahlte-Blog-Posts

Bezahlte Blogbeiträge sind eine gute Möglichkeit, Backlinks zu erhalten und gleichzeitig sicherzustellen, dass sie auf hochrangigen Websites veröffentlicht werden. In der Regel musst du dafür eine Gebühr bezahlen. Es wird jedoch nicht viel deiner Zeit in Anspruch nehmen, da die Anbieter oft auch den Inhalt für dich schreiben oder bearbeiten, damit er perfekt zu deiner Veröffentlichung passt und so viele Leser wie möglich erreicht.

14. Starte ein Affiliate-Marketing-Programm

Starte-ein-Affiliate-Marketing-Programm

Du erhältst sowohl Links als auch Geld. Partnerprogramme sind eine der effektivsten Möglichkeiten, Geld zu verdienen, Sichtbarkeit zu erlangen und hochwertige Backlinks zu bekommen. Viele Affiliates suchen nach einer neuen Möglichkeit, Geld zu verdienen. Vergiss nicht, eine ansprechende Provisionsstruktur einzurichten, und verwende eventuell eine Affiliate-Software, um alle Affiliate-Aktivitäten im Auge zu behalten.

15. Markenerwähnungen

Markenerwähnungen

Du kannst Erwähnungen deiner Marke finden, indem du den Suchoperator “Markenname” -site:markenname.com verwendest, jedoch überprüft ein SEO Berater regelmäßig alle Verlinkungen und Erwähnungen. Prüfe, ob jede Erwähnung mit deiner Website verlinkt ist. Ist dies nicht der Fall, wende dich an den Anbieter, um den Anker richtig zu setzen.

16. Wiederherstellung von Links zu gestohlenen Bildern

Links-wiederherstellen-von-Bildern

Bei Bildern ist es möglich, dass einige Websites sie verwenden, ohne dich als Urheber anzugeben. Dies gilt in der Regel für Infografiken, Diagramme und hochauflösende Bilder. Diese Strategie eignet sich für seriöse Websites oder wenn deine Bilder eine echte Inspiration für andere sind.

Die Einreichung von Infografiken ist eine weitere Möglichkeit, Backlinks zu erhalten, und du kannst deine Grafiken bei verschiedenen kostenlosen und kostenpflichtigen Infografik-Websites einreichen.

17. Biete einen Tausch an

Tausche deine Waren oder Dienstleistungen gegen eine Rezension oder andere Werbeaktionen, die zu einem Link führen. Du brauchst einen Blogger, der eine Rezension schreibt, nicht zu fragen, denn er wird in der Regel einen Link hinzufügen. Wenn es sich um Affiliate-Partner handelt, verwenden sie No-Follow-Links.

18. Syndizierung von Inhalten

Content-Syndication

Die Syndizierung von Inhalten ist ein perfekter Weg, um mehr Backlinks zu erhalten und deinen Traffic zu erhöhen. Die bekanntesten Plattformen sind GrowthHackers, Medium, LinkedIn, Growthub, Business2community. Du hast die Möglichkeit, einen Auszug aus deinem Originalartikel einzureichen oder eine einzigartige Beschreibung zu erstellen. Prüfe, ob die Plattform ein “rel=canonical tag” implementiert hat, das auf dein Originalmaterial verweist.

19. Kataloge und Unternehmensverzeichnisse

Catalogs-und-Business-Listings

Das Hinzufügen eines Firmeneintrags zu einem Branchenverzeichnis kann mehr Zeit in Anspruch nehmen, aber wenn es richtig gemacht wird, kann es dazu beitragen, dass deine Marke an vielen verschiedenen Stellen gefunden wird, auch mit unabhängigen Bewertungen. Bei den meisten Einträgen kannst du Bilder, Videos und Links zu deinen Websites und Kanälen hinzufügen.

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, solltest du dich auf die Branchenverzeichnisse mit der größten Autorität und den meisten Besuchern konzentrieren, die auch deine Nische abdecken, die du auf den Listen der Branchenverzeichnisse vergleichen kannst.

20. Kreatives einreichen

Slideshare, Issuu, Pinterest, Scribd und andere Plattformen akzeptieren Infografiken, eBooks und Broschüren. Du musst etwas Zeit einplanen, weil du mit einer Vielzahl von digitalen Formaten, Beschreibungen und Links arbeiten musst.

Kreative Webdesign Formate wie Infografiken können sehr effektiv Links generieren. Mit einer Infografik, die wichtige und nützliche Informationen über deine Nische bietet, kannst du eine wachsende Zahl von Links und Website-Traffic erzeugen.

21. Videos einreichen

Die Einreichung eines Videos nimmt wenig Zeit in Anspruch, verglichen mit der Zeit, die für die Erstellung eines Videos benötigt wird. Es geht nicht nur um YouTube, auch Vimeo ist eine der besten Seiten, auf denen du Aufrufe erhalten kannst.

Beachte beim Hochladen eines Videos die folgenden Richtlinien:

  • Erstelle ein einzigartiges Vorschaubild (Du kannst den Youtube-Thumbnail-Download verwenden)
  • Der Titel muss sowohl ansprechend als auch optimiert sein;
  • Du sollst nicht nur einen Link, sondern auch eine kurze Beschreibung einfügen;
  • Ziehe einen Endbildschirm sowie Anmerkungen in Betracht.

22. Interne Verlinkung

Internes-Verlinken

Interne Verlinkung bedeutet, dass du die Kontrolle über die Verankerungen hast und die Links dort platzieren kannst, wo du willst. Wenn deine Website viele Informationen, aber keine internen Links enthält, musst du einige Tage für die Aktualisierung aufwenden. Füge 2-3 Links pro Artikel hinzu.

Ermittle, welche Seiten am beliebtesten sind, damit du dort besondere Links platzieren kannst. Sei jedoch vorsichtig mit internen Links und platziere sie strategisch, um Keyword-Stuffing und andere Black-Hat-SEO-Praktiken zu vermeiden, die sich negativ auf deine Rankings auswirken.

23. Broken Link Building

Es kann eine zeitaufwändige, aber erfolgreiche Strategie sein, nicht auffindbare Websites zu identifizieren und zu verlinken. Dazu kannst du Suchoperatoren oder eine Reihe von SEO-Tools verwenden.

24. Erstelle ein kostenloses Tool

Jeder weiß kostenlose Tools zu schätzen. Es ist wahrscheinlich, dass es eine beträchtliche Anzahl von Backlinks generiert. Warum also nicht ein kostenloses Programm erstellen, um den großen Website-Traffic und die zahlreichen Backlinks für dein Zwecke zu nutzen? Du kannst es auch nutzen, um auf deine anderen Websites zu verlinken.

Fazit

Die oben genannten Tipps und Vorschläge zum Linkaufbau sollten dir einige kreative Ideen zur Verbesserung deines Backlink-Profils liefern, damit du mit deiner Website in den Suchmaschinen besser ranken kannst. Überwache dein Backlink-Profil und nimm proaktiv Disavows vor. Du musst deine Website schützen, wenn du wettbewerbsfähig bleiben willst. Setze SEO auf deine langfristige To-Do-Liste und wende diese nützlichen Taktiken an, um an die Spitze zu gelangen oder lass das Expertenteam von ClickDo das für dich übernehmen!

Die 7 wichtigsten Faktoren für effektives SEO-Website-Design!

Die Erstellung einer Website ist der erste Schritt zur Gründung deines eigenen Online-Unternehmens.

Er ist auch einer der wichtigsten, denn deine Website ist das Gesicht deines Unternehmens und der erste Eindruck, den potenzielle Kunden von dir haben.

Deshalb ist es so wichtig, dass deine Website professionell gestaltet und für SEO optimiert ist.

Ein guter Website-Designer kennt sich mit SEO aus und kann dir dabei helfen, deine Website für eine bessere Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu optimieren.

Hier sind einige wichtige Dinge, die du über SEO-Website-Design wissen solltest, welche unsere Wedesign Berater im kostenfreien Beratungsgespräch einbeziehen.

1. Die Website sollte einfach zu navigieren sein

Die-Website-sollte-einfach-zu-navigieren-sein

Kunden sollten das, was sie suchen, auf deiner Website leicht finden können. Verwende klare und prägnante Titel und Beschreibungen, einfach zu navigierende Menüs und hilfreiche Suchfunktionen. Dieser Leitfaden für SEO-Website-Design zeigt dir, wie du deine Website benutzerfreundlich gestalten kannst. Kunden sollten zum Beispiel deine Kontaktinformationen leicht finden können oder dein Geschäft, wenn du eines hast.

Außerdem sollte deine Website mobilfreundlich gestaltet sein, d. h. sie sollte sich an jede Bildschirmgröße anpassen. Das ist wichtig, denn immer mehr Menschen nutzen ihre mobilen Geräte, um im Internet zu surfen. Wenn deine Website nicht mobilfähig ist, haben potenzielle Kunden Schwierigkeiten, sie zu sehen, und verlassen sie möglicherweise.

Wenn deine Website zu lange braucht, um zu laden, werden potenzielle Kunden wahrscheinlich aufgeben und zu einer anderen Website wechseln. Du kannst einiges tun, um die Geschwindigkeit deiner Website zu verbessern, z. B. deine Bilder optimieren und ein Content Delivery Network (CDN) verwenden.

Du kannst auch das Google-Tool PageSpeed Insights verwenden, um zu sehen, wie gut deine Website funktioniert, und um Empfehlungen zur Verbesserung der Geschwindigkeit zu erhalten.

2. Die Website sollte über schlüsselwortreiche Inhalte verfügen

Die-Website-sollte-Inhalt-mit-vielen-Keywörtern-haben

Der Inhalt deine Website sollte reich an Schlüsselwörtern sein, damit er von potenziellen Kunden leicht gefunden werden kann, wenn sie nach deinen Produkten oder Dienstleistungen suchen. Verwende relevante Schlüsselwörter auf deiner gesamten Website, in den Titeln und Beschreibungen deiner Seiten und im Alt-Text deiner Bilder. Versuche, Long-Tail-Schlüsselwörter zu verwenden, d. h. drei oder vier Schlüsselwortphrasen, die auf dein Angebot zugeschnitten sind.

Wenn du beispielsweise eine Tierhandlung betreibst, könnten einige deiner Long-Tail-Keywords “Tierbedarf”, “Hundefutter” oder “Katzenspielzeug” lauten.

Durch die Aufnahme von Schlüsselwörtern in deinen Inhalt wird dieser SEO-freundlich und hilft potenziellen Kunden, deine Website leichter zu finden, und teilt den Suchmaschinen mit, worum es auf deiner Website geht. Dies kann dazu beitragen, dass du in den Suchergebnissen weiter oben rangierst und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass Besucher auf deine Website klicken.

3. Die Website sollte qualitativ hochwertige Inhalte haben

Die-Website-sollte-Inhalte-mit-hoher-Qualität-haben

Der Inhalt deiner Website sollte gut geschrieben und informativ sein. Du solltest potenziellen Kunden einen Mehrwert bieten und ihre Fragen beantworten. Je hilfreicher deine Inhalte sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Besucher auf deiner Website bleiben und bei dir etwas kaufen.

Achte darauf, dass du für dein Publikum schreibst und nicht nur für Suchmaschinen. Es ist zwar wichtig, Schlüsselwörter in deinen Inhalten zu verwenden, aber wenn du Schlüsselwörter an Stellen einfügst, an denen sie keinen Sinn ergeben, wird dein Inhalt nur weniger lesbar und die Wahrscheinlichkeit, dass er geteilt wird, sinkt.

Außerdem sollte der Inhalt deiner Website regelmäßig aktualisiert werden sowie auch die internenen und externen Links. Dies zeigt potenziellen Kunden, dass du mit den neuesten Trends in Ihrer Branche Schritt halten kannst und dass du in dein Unternehmen investierst. Es kann auch dazu beitragen, dass du in den Suchergebnissen besser platziert wirst, denn Suchmaschinen bevorzugen Websites, die regelmäßig aktualisiert werden.

4. Die Website sollte Links zu sozialen Medien enthalten

Die-Website-sollte-Social-Media-Links-haben

Stelle sicher, dass deine Website Links zu all deinen Konten in den sozialen Medien enthält. So können potenzielle Kunden dich leicht in den sozialen Medien finden und dir folgen. Außerdem kannst du so deine Inhalte mit einem größeren Publikum teilen.

Die Aufnahme von Links zu sozialen Medien auf deiner Website hilft dir, Beziehungen zu potenziellen Kunden aufzubauen, und bietet eine weitere Möglichkeit, mit deinem Unternehmen in Kontakt zu treten. Stelle außerdem sicher, dass du in deinem Blog Schaltflächen für die Weitergabe von Inhalten bereitstellst, damit die Besucher deine Artikel auf ihren Konten in den sozialen Medien leicht weitergeben können.

5. Die Website sollte eine Aufforderung zum Handeln enthalten

Die-Website-sollte-einen-Call-to-Action-haben

Deine Website sollte einen Aufruf zum Handeln (CTA) enthalten, der potenziellen Kunden mitteilt, was sie als Nächstes tun sollen. Das könnte etwas sein wie “Melde dich für unseren Newsletter an”, “Lade dir unser eBook herunter” oder “Kaufe unser Produkt”.

Dein CTA sollte klar und prägnant sein und an einer leicht zu findenden Stelle auf deiner Website platziert werden. Je sichtbarer dein CTA ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Besucher etwas unternehmen.

Außerdem sollte dein CTA für deine Zielgruppe relevant sein. Wenn du ein Produkt verkaufst, sollte dein CTA so etwas wie “Jetzt kaufen” lauten. Wenn du aber Leute dazu bringen willst, sich für deinen Newsletter anzumelden, könnte dein CTA “Abonnieren” oder “Anmelden” lauten.

6. Die Website sollte ein SSL-Zertifikat haben

Die-Website-sollte-ein-SSL-Zertifikat-haben

Ein SSL-Zertifikat verschlüsselt die Daten, die zwischen deiner Website und den Browsern der Besucher übertragen werden. Dadurch werden sensible Daten wie Kreditkartennummern vor dem Abfangen durch Hacker geschützt.

Ob eine Website über ein SSL-Zertifikat verfügt, erkennst du am “HTTPS” in der URL. Die meisten Webbrowser zeigen außerdem ein Schlosssymbol neben der URL von Websites an, die über ein SSL-Zertifikat verfügen.

Wenn deine Website nicht über ein SSL-Zertifikat verfügt, fühlen sich potenzielle Kunden bei der Eingabe ihrer persönlichen Daten auf deiner Website möglicherweise nicht sicher. Dies kann sich negativ auf deine Konversionsrate auswirken und die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Kunden bei dir einkaufen.

Darüber hinaus hat Google angekündigt, dass es Websites mit einem SSL-Zertifikat beim Ranking der Suchergebnisse bevorzugen wird. Das bedeutet, dass ein SSL-Zertifikat dir helfen kann, in den Suchergebnissen weiter oben zu rangieren, so dass es wahrscheinlicher wird, dass Besucher deine Website finden.

7. Die Website sollte Kontaktinformationen enthalten

Die-Website-sollte-Kontakt-Informationen-haben

Vergewissere dich, dass auf deiner Website deine Kontaktinformationen gut sichtbar sind. Dabei kann es sich um deine Telefonnummer, deine E-Mail-Adresse oder deine Anschrift handeln. Durch die Angabe deiner Kontaktdaten auf deiner Website können potenzielle Kunden leicht mit dir in Kontakt treten.

Wenn du ein stationäres Geschäft hast, solltest du die Öffnungszeiten und eine Wegbeschreibung angeben, damit deine Kunden es leicht finden können. Außerdem solltest du deine Kontaktinformationen auf jeder Seite deiner Website angeben, nicht nur auf der Startseite. Stelle außerdem sicher, dass du auf deiner Kontaktseite ein Formular bereitstellst, über das man dir leicht eine Nachricht schicken kann.

Deine Website ist oft der erste Eindruck, den potenzielle Kunden von deinem Unternehmen haben. Daher ist es wichtig, dass sie professionell aussieht und einfach zu navigieren ist. SEO-Website-Design ist wichtig für die Webseitenstrategie, weil es dir helfen kann, in den Suchergebnissen weiter oben zu ranken, sodass die Wahrscheinlichkeit steigt, dass deine Website gefunden wird. Außerdem kannst du mit einer gut gestalteten Website Beziehungen zu potenziellen Kunden aufbauen und ihnen eine weitere Möglichkeit bieten, mit deinem Unternehmen in Kontakt zu treten.

Befolge diese sieben wichtigen Tipps, um sicherzustellen, dass dein Webseitendesign für Suchmaschinen optimiert ist und ein optimales Erscheinungsbild aufweist, um den Nutzern die beste Erfahrung zu bieten, sodass diese immer wieder gern zurückkehren.

Wie kannst du deine SEO mit Influencer Marketing verbessern?

SEO ist einer der wichtigsten Aspekte jeder Online-Marketing-Kampagne.

Es kann schwierig sein, deine SEO-Rankings zu verbessern, aber mit Hilfe von Influencer Marketing kannst du einen deutlichen Anstieg des Traffics und der Konversionen verzeichnen.

In diesem Blogbeitrag werden wir erörtern, warum Influencer-Marketing so vorteilhaft für SEO ist und wie du es in deine eigenen Kampagnen einbinden kannst.

Außerdem geben wir dir einige Tipps, wie du deine SEO-Rankings noch weiter verbessern kannst!

Nutze die Unterstützung von Experten einer Influencer-Marketing-Agentur

Eine der besten Möglichkeiten, mit Influencer Marketing zu beginnen, ist die Beauftragung einer Agentur, die sich auf diese Art von Marketing spezialisiert hat. Diese Agenturen verfügen über ein Netzwerk von Influencern, mit denen sie zusammenarbeiten, um eine effektiven Marketingstrategie zu entwickeln, die zu deiner Marke passt. Wenn du eine Influencer-Marketing-Agentur beauftragst, kannst du dir viel Zeit und Mühe sparen und sicher sein, dass deine Kampagne in guten Händen ist.

ClickDo zum Beispiel passt das Content Marketing an die Bedürfnisse des Kunden an, sodass die Texte, die mit den Influencern entwickelt werden, für SEO und Branding optimiert werden.

Die Agentur wird auch in der Lage sein, deine Daten zu beobachten und analysieren und deine Strategie bei Bedarf anzupassen, um sicherzustellen, dass du das Beste aus deiner Kampagne herausholst. Dies ist ein wichtiger Faktor bei der Ermittlung deiner ROI. Das kann dir auch wertvolle Einblicke in deine Zielgruppe und deren Interaktion mit Influencern geben.

Warum Influencer?

Warum-Influencer

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum die Zusammenarbeit mit Influencern für deine SEO-Bemühungen von Vorteil sein kann. Zum einen haben Influencer ein großes Publikum, das du anzapfen kannst.

Außerdem haben sie in der Regel ein hohes Maß an Engagement, was bedeutet, dass ihre Follower deine Inhalte eher sehen und mit ihnen interagieren. Außerdem haben Influencer in der Regel großen Einfluss in ihrer Nische, was dir helfen kann, neue Menschen zu erreichen, die sich für dein Angebot interessieren könnten. Und schließlich können Influencer dazu beitragen, Vertrauen und Glaubwürdigkeit für deine Marke aufzubauen.

Es gibt viele Gründe, warum Influencer Marketing so effektiv ist

Einer der Hauptgründe ist, dass Influencer eine große Fangemeinde von engagierten Nutzern aufgebaut haben. Wenn ein Influencer dein Produkt oder deine Dienstleistung empfiehlt, ist es viel wahrscheinlicher, dass seine Follower davon Notiz nehmen und es selbst ausprobieren. Außerdem haben Influencer in der Regel ein hohes Maß an Vertrauen bei ihren Anhängern. Wenn sie also etwas empfehlen, werden ihre Anhänger ihnen eher glauben.

Influencer-Marketing ist ein effektiver Weg, um deine Zielgruppe zu erreichen und Beziehungen zu ihr aufzubauen. Es kann auch eine großartige Möglichkeit sein, deine Marke vor neuen Leuten bekannt zu machen. Wenn es richtig gemacht wird, kann Influencer Marketing einen erheblichen Einfluss auf deine SEO-Rankings haben.

Hier sind einige der Gründe dafür:

Die Vorteile von Influencer Marketing für SEO

Die-Vorteile-von-Influencer-Marketing-für-SEO

Einer der wichtigsten Vorteile des Influencer Marketings ist die Tatsache, dass es dir helfen kann, hochwertige eingehende Links zu erhalten. Eingehende Links sind ein wichtiger Ranking-Faktor für SEO, und es kann schwierig sein, an sie heranzukommen. Wenn du jedoch mit einem Influencer zusammenarbeitest, wird dieser in seinen Beiträgen häufig auf deine Website oder deinen Blog verweisen. Dadurch kannst du nicht nur deine SEO-Rankings verbessern, sondern auch den Traffic auf deine Website zurückführen.

Außerdem haben Influencer, wie bereits erwähnt, ein großes Publikum, das du anzapfen kannst. Diese Menschen sind bereits an der Art von Inhalten interessiert, die du produzierst, sodass sie mit größerer Wahrscheinlichkeit zu Kunden oder Klienten werden.

1. Hochwertige eingehende Links

Qualitäts-Inbound-Links

Einer der wichtigsten Rankingfaktoren für SEO sind eingehende Links. Wenn ein Influencer in seinem Blog oder in den sozialen Medien auf deine Website verlinkt, zeigt dies Google, dass deine Website wertvoll ist und es sich lohnt, sie zu verlinken. Dies kann dazu beitragen, deine SEO-Rankings erheblich zu verbessern.

Dies ist einer der Hauptgründe, warum Influencer Marketing so effektiv ist. Und wie bereits erwähnt, kann Influencer Marketing dir auch dabei helfen, den Traffic zurück auf deine Website zu lenken.

2. Authentischer Inhalt

Authentischer-Inhalt

Ein weiterer Vorteil des Influencer-Marketings ist, dass es dir helfen kann, authentische Inhalte zu produzieren. Wenn du mit einem Influencer zusammenarbeitest, wird dieser deine Inhalte oft mit seinen Followern teilen. Dies kann dazu beitragen, deine Botschaft zu verbreiten und neue Menschen zu erreichen. Oft werden sie deine Inhalte auch auf ihren eigenen Kanälen bewerben. Wenn du dein Produkt an den Influencer schickst und dieser es in seinem Blog oder in den sozialen Medien gut bewertet, kann dies ein wertvolles Zeugnis sein, das dazu beiträgt, Vertrauen und Glaubwürdigkeit für deine Marke aufzubauen.

Wie bereits erwähnt, haben Influencer in der Regel ein hohes Maß an Vertrauen bei ihren Followern. Wenn also Influencer deine Inhalte in ihren Beiträgen oder Videos teilen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ihre Follower davon Notiz nehmen und sich selbst ein Bild davon machen.

3. Long-Tail-Suchgewinne

Long-tail-Such-Erfolge

Ein weiterer Vorteil des Influencer Marketings ist, dass es dir helfen kann, deine Long-Tail-Suchrankings zu verbessern. Long-Tail-Keywords sind Keywords, die sehr spezifisch sind und in der Regel einen geringen Wettbewerb aufweisen. Wenn du für diese Keywords rankst, wirst du oft einen erheblichen Anstieg des Traffics feststellen. Der Grund dafür ist, dass Personen, die Long-Tail-Keywords verwenden, in der Regel weiter im Kaufzyklus sind und mit größerer Wahrscheinlichkeit zu Kunden oder Klienten werden.

Wenn du für diese Keywords rankst, kannst du außerdem neue Menschen erreichen, die sich für dein Angebot interessieren könnten. Wenn du mit einem Influencer zusammenarbeitest, wird dieser deine Marke oder dein Produkt in seinen Beiträgen oft mit diesen Long-Tail-Keywords erwähnen.

4. Soziale Interaktion

Social-Traction

Influencer-Marketing kann dir auch dabei helfen, in den sozialen Netzwerken Fuß zu fassen. Wenn ein Influencer deine Inhalte in seinen sozialen Medien teilt, kann dies dazu beitragen, deine Reichweite und dein Engagement zu erhöhen.

Wenn die Leute sehen, dass ein Influencer über deine Marke spricht, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie sie zur Kenntnis nehmen und sich selbst davon überzeugen. Das liegt daran, dass Menschen der Meinung von Influencern mehr vertrauen als der Meinung von Marken.

5. Reichweite und Engagement

Reichweite-und-Engagement

Wie wir bereits erwähnt haben, besteht einer der Vorteile des Influencer-Marketings darin, dass es dir helfen kann, neue Menschen zu erreichen. Wenn es richtig gemacht wird, kann es dir auch helfen, mit deiner Zielgruppe in Kontakt zu treten. Influencer haben oft ein großes Publikum, welches du für dich nutzen kannst.

Diese Menschen interessieren sich bereits für die Art von Inhalten, die du produzierst, sodass sie mit größerer Wahrscheinlichkeit zu Kunden oder Auftraggebern werden. Wenn du mit einem Influencer zusammenarbeitest, wird dieser außerdem deine Inhalte häufig mit seinen Followern teilen. Dies kann dazu beitragen, deine Botschaft zu verbreiten und neue Menschen zu erreichen.

Wie kannst du deine SEO-Rankings verbessern?

Wie-verbesserst-du-deine-SEO-Rankings

Es gibt eine Reihe von Dingen, die du tun kannst, um deine SEO-Rankings zu verbessern. Im Grunde genommen ist SEO der Prozess der Optimierung einer Website für die Google-Suche mit dem Ziel, einen höheren Web-Traffic zu erzielen und die Sichtbarkeit der Website zu verbessern. Die Hauptkomponenten von SEO sind technische SEO, On-Site-SEO und Off-Site-SEO.

Hier sind einige Dinge, die du tun kannst, um die SEO deiner Website zu verbessern:

  • Recherchiere nach Schlüsselwörtern, um die richtigen Zielschlüsselwörter zu finden.
  • Optimiere deine Website für diese Schlüsselwörter
  • Baue Links zu deiner Website von anderen hochwertigen Websites auf
  • Stelle sicher, dass deine Website schnell und mobilfreundlich ist
  • Stelle sicher, dass deine Website für Googlebot und andere Suchmaschinen-Crawler zugänglich ist
  • Veröffentliche regelmäßig hochwertige, originelle Inhalte auf deiner Website

Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du die Suchmaschinenoptimierung deiner Website verbessern und mehr Besucher von Google erhalten. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass SEO ein langfristiger Prozess ist und es Monate oder sogar Jahre dauern kann, bis du Ergebnisse siehst. Wenn du also auf der Suche nach sofortigen Ergebnissen bist, ist Influencer Marketing vielleicht die bessere Wahl.

Schlüsselwort-Recherche: Die richtigen Keywords finden

Wie-finde-ich-das-richtige-Keywort

Einer der wichtigsten Aspekte der Suchmaschinenoptimierung ist die Keyword-Recherche. Bei der Keyword-Recherche geht es darum, die richtigen Keywords für deine Website zu finden. Ziel ist es, Schlüsselwörter zu finden, die für dein Unternehmen relevant sind und die ein hohes Suchvolumen bei geringem Wettbewerb haben. Hierfür kannst du eine Reihe von Tools verwenden, darunter den Google AdWords Keyword Planner und den Keyword Explorer von Moz.

Links aufbauen: Wie andere Websites helfen können, deine SEO zu verbessern

Wie-können-andere-Website-dir-bei-deiner-SEO-und-Linkbuilding-helfen

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Suchmaschinenoptimierung ist der Aufbau von Links. Links sind im Wesentlichen Stimmen von anderen Websites, die Google mitteilen, dass deine Website eine gute Ressource für ein bestimmtes Thema ist. Je mehr Links auf deine Website verweisen, desto höher wird deine Website in den Google-Suchergebnissen eingestuft. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, Links aufzubauen, aber einige der effektivsten sind Gast-Blogging, Verzeichnisse und soziale Medien.

Optimieren deine Website: Sicherstellen, dass Google deine Inhalte finden und verstehen kann

Optimierung-deiner-Website-fur-SEO

Damit deine Website in den Google-Suchergebnissen besser platziert wird, ist es wichtig, dass Google deine Inhalte finden und verstehen kann. Das bedeutet, dass deine Website sowohl für Suchmaschinen als auch für Nutzer optimiert werden muss. Du kannst deine Website u. a. wie folgt optimieren:

  • Verwende aussagekräftige Titel und Metabeschreibungen
  • Verwende schlüsselwortreiche Überschriften und Unterüberschriften
  • Optimiere Bilder für SEO
  • Verwende interne Links, um Google das Crawlen Ihrer Website zu erleichtern.
  • Füge regelmäßig neue Inhalte hinzu

Schlussfolgerung

SEO ist ein komplexer und sich ständig verändernder Prozess, aber es gibt eine Reihe von Dingen, die du tun kannst, um das Ranking deiner Website in den Google-Suchergebnissen zu verbessern. Von der Keyword-Recherche über den Linkaufbau bis hin zur Website-Optimierung gibt es viele verschiedene Strategien, mit denen du deine SEO verbessern kannst. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass SEO ein langfristiger Prozess ist und es Monate oder sogar Jahre dauern kann, bis man Ergebnisse sieht. Wenn du also nach schnelleren Ergebnissen suchst, ist Influencer Marketing vielleicht die bessere Wahl, wenn die Kampagne effektiv gestaltet wird.

5 Gründe warum ein modernes Unternehmen SEO-Marketing braucht!

Heutzutage können es sich Unternehmen nicht mehr erlauben, keine Online-Präsenz zu haben.

Um mehr Kunden zu erreichen und sich im Internet zu profilieren, ist es für jedes Unternehmen wichtig, einen starken Internetauftritt zu haben. SEO-Marketing ist eine der effektivsten Methoden, um das zu erreichen.

SEO steht für Search Engine Optimization. Was im Grunde bedeutet, dass Unternehmen ihre Websites so optimieren, dass sie bei Suchmaschinen wie Google besser ranken für so viele relevante Keywörter wie möglich.

Was ist SEO?

Suchmaschinenoptimierung ist der Prozess, eine Website so zu optimieren, dass sie bei den Resultaten in Suchmaschinen in den für dein Unternehmen wichtigsten Schlüsselwörtern (Keywords) höher angezeigt wird.

Dies benötigt verschiedene Techniken um die Sichtbarkeit und die Relevanz deiner Website zu erhöhen, die während einer SEO Beratung ausführlich besprochen und geplant werden.

On-page SEO Techniken wie die Keyword-Recherche (Tools wie Ahrefs können dabei eine große Hilfe sein), SEO-Optimierung des Inhalts, und off-page SEO wie Link Building können hier viel bewirken.

Das Ziel der SEO ist es, mehr organischen Traffic auf deine Website zu bringen, deine Marke zu stärken und damit schließlich mehr Kunden und Verkäufe zu initiieren.

1. Steigerung der Sichtbarkeit in den Suchmaschinen

Einer der wichtigsten Vorteile von SEO ist die Steigerung der Sichtbarkeit in den Suchmaschinen. Indem sie ihre Website und ihren Online-Content optimieren, können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Website höher in den Suchergebnissen erscheint für spezielle Suchbegriffe, wenn potenzielle Kunden nach ihren Produkten oder Dienstleistungen suchen.

Dies erhöht die Chance, dass neue Kunden auf deine Website stoßen und sie sich für deine Angebote interessieren. SEO-Marketing hilft deinem Unternehmen, deine Konkurrenzfähigkeit zu verbessern. Denn nur so kann deine Website auch unter die Top-Suchergebnisse in den Suchmaschinen kommen, wo sich deine Konkurrenz zur Zeit befindet.

Außerdem kann eine höhere Sichtbarkeit in den Suchmaschinen dazu beitragen, dass dein Unternehmen ein besseres Ansehen in der Branche genießt und als vertrauenswürdiger wahrgenommen wird. 

2. Erhöhte Traffic Qualität

Eine erhöhte Traffic-Qualität bezieht sich auf die Relevanz des Traffic (Besucher und Kunden), den du auf deine Website bringst. Mit einer guten Keyword-Recherche und einer sorgfältig durchdachten Online-Marketing-Strategie solltest du in der Lage sein, deine Zielgruppe genau bestimmen zu können.

Gepaart mit gezieltem SEO-Marketing kannst du damit sicherstellen, dass du ein Publikum ansprichst, das tatsächlich an deinen Produkten oder Dienstleistungen interessiert ist. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass diese Besucher auf deiner Website verweilen, zu Kunden werden oder wiederkehrende Besucher werden. Auf diese Weise kann eine erhöhte Traffic-Qualität zu einer höheren Konversionsrate und einem besseren Return on Investment für dein Marketing-Budget führen.

3. Bessere Markenbekanntheit schaffen

Eine Steigerung der Markenbekanntheit bezieht sich auf den Prozess, durch den deine Marke bekannter und anerkannter wird. Eine SEO Agentur kann dabei helfen, deine Markenbekanntheit zu erhöhen durch die Kombination von SEO und digitalem Marketing.

Dies hilft Unternehmen dabei, mehr Traffic auf die Websites zu bekommen, was wiederum mehr Aufmerksamkeit für ihre Marke bringt. Eine höhere Sichtbarkeit deiner Website in den organischen Suchergebnissen kann dazu beitragen, dass deine Marke bekannter wird und einen besseren Ruf aufbaut.

Sogenanntes Reputationmanagement kann Unternehmen helfen, ihren Kunden relevante Inhalte zu liefern, was dazu beiträgt, eine gute Beziehung aufzubauen. Dadurch sind mehr Menschen an deiner Marke interessiert und du kannst durch gute Inhalte Vertrauen in deine Marke wecken, was die Kundenbindung langfristig erhöht und zu Empfehlungen und Verlinkungen führt.

4. Steigerung der Konversionsrate

Eine Erhöhung der Konversionsrate bedeutet, dass ein höherer Anteil der Besucher deiner Website zu Kunden wird. SEO-Marketing kann dazu beitragen, die Konversionsrate zu erhöhen, indem es deine Website besser auf deine Zielgruppe und deren Bedürfnisse abstimmt.

Durch eine verbesserte Benutzererfahrung, eine gezielte Ansprache deiner Zielgruppe, eine benutzerfreundliche Aufbereitung der Inhalte und eine bessere Strukturierung deiner Website kann die Wahrscheinlichkeit erhöht werden, dass Besucher deine Calls to Action auf der Website nutzen und zu Kunden werden.

Außerdem kann eine hohe Sichtbarkeit deiner Website in den Suchmaschinenergebnissen dazu beitragen, dass du ein Publikum ansprichst, das tatsächlich an deinen Produkten oder Dienstleistungen interessiert ist. Was ebenfalls zu einer höheren Konversionsrate beiträgt.

5. SEO-Marketing ist kosteneffizient

Kosteneffizienz ist der Vergleich zwischen den Kosten und dem Nutzen einer Marketingstrategie. Im Vergleich zu anderen Marketing-Kanälen ist SEO langfristig kosteneffizienter, da du keine fortlaufenden Kosten für Werbung oder Platzierungen hast. Suchmaschinen sind immer noch die wichtigste Quelle für neue Kunden. Durch SEO wird dein Ranking dort langfristig erhöht, ohne ständig Werbekampagnen finanzieren zu müssen.

Einmal durchgeführte SEO-Optimierungen können dazu beitragen, dass deine Website auch in Zukunft für relevante Suchanfragen höher in den Suchergebnissen auftritt, ohne dass du dafür weiter bezahlen musst. Wobei du sicherlich trotzdem regelmäßig in deine SEO investieren musst, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben, was du am besten einem SEO Experten überlässt, um sicherzustellen, dass die Ranks nicht fallen.

Darüber hinaus kann eine höhere Konversionsrate durch SEO dazu beitragen, dass du einen höheren Return on Investment erzielst, was die Kosteneffizienz weiter erhöht.

SEO-Marketing ist ein wichtiger Bestandteil deiner Online-Strategie

Alles in allem ist SEO-Marketing ein wichtiges Werkzeug für jedes moderne Unternehmen. Es kann Unternehmen helfen, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, neue Kunden zu gewinnen, ihre Markenbekanntheit zu erhöhen, bessere Kundenbeziehungen aufzubauen und ihre Konkurrenzfähigkeit zu verbessern. Daher ist es wichtig, dass Unternehmen SEO-Marketing in ihre Marketingstrategie einbeziehen, um das Beste aus ihrem Online-Geschäft zu machen.

Du siehst also, dass SEO-Marketing viele Vorteile hat und du es unbedingt in deine Website integrieren solltest. Leider ist es ein sehr ausgiebiges Thema und es erfordert viel Aufwand und Zeit, um sich das Wissen und die verschiedenen Techniken sowie Tools anzueignen. Daher empfehlen wir, dass du dich auf die wichtigeren Dinge konzentrierst und die Suchmaschinenoptimierung Profis überlässt. Denn diese sind immer auf dem aktuellen Stand der Dinge. SEO-Optimierung verändert sich ständig, da sich die Algorithmen der Suchmaschinen ändern, es Updates gibt und neue Tools genutzt werden. Deswegen ist es unerlässlich immer am Ball zu bleiben.

Eine empfehlenswerte Agentur ist ClickDo. Sie haben eine Menge Erfahrung und Expertise in der SEO-Optimierung und bieten alle wichtigen Dienstleistungen für SEO-Marketing an. Natürlich klassische SEO-Services wie Onpage-, Offpage-, technische und internationale SEO.

Sie können dich beim Linkbuilding durch Gastbeiträge und Pressedienste unterstützen, dir helfen dein Branding mit Online-Marketing-Strategien aufzubauen und dir bei Werbekampagnen zur Seite stehen.

Da sie eine Kombination aus SEO-Optimierung, Marketing und Webdesign anbieten, sind sie ein idealer Partner, um dein Unternehmen und deinen Internetauftritt voran zu bringen.

Aber egal für wen du dich entscheidest, wichtig ist, dass du noch heute mit SEO-Marketing beginnst. Denn wie du siehst, ist es ein essentieller Schritt, um mit deiner Website und deinem Unternehmen erfolgreich zu sein.

SEO und Internet-Werbung – Warum eine Werbeagentur ein Muss ist

Es ist nicht zu leugnen, dass die Welt immer digitaler wird.

Die Menschen verbringen mehr Zeit im Internet als jemals zuvor und es ist für Unternehmen wichtiger denn je, dass sie ihre Präsenz im Web erhöhen. SEO (Search Engine Optimization) und Internet-Werbung sind zwei der wichtigsten Methoden, um im Web sichtbar zu werden und neue Kunden zu gewinnen.

Es ist daher wichtig, dass Unternehmen eine Werbeagentur für SEO und Internet-Werbung in Erwägung ziehen. Damit kann die Webpräsenz verbesserst werden was im Idealfall zu erhöhten Einkünften führt.

In den letzten Jahren hat sich das Internet zu einem der wichtigsten Werbemedien entwickelt. Wenn du ein Unternehmen hast, das online gefunden werden will, musst du sicherstellen, dass deine Website mit den richtigen Suchbegriffen gefunden wird.

Dazu braucht es eine Strategie, die auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Internet-Werbung setzt. Diese beiden Strategien werden oft von einer Werbeagentur für SEO und Internet-Werbung als Kombination angeboten und ein SEO Berater kann hier weiterhelfen. 

Doch was macht eine Werbeagentur für SEO und Internet-Werbung? Und warum ist es so wichtig?

Eine Werbeagentur für SEO und Internet-Werbung ist spezialisiert auf die Optimierung einer Webseite, um sie für Suchmaschinen zu perfektionieren. Dies beinhaltet die Erstellung von SEO-freundlichen Inhalten, die Suchmaschinenoptimierung selbst, die Einbindung von Meta-Tags, die Anpassung der URL-Struktur und die Nutzung von Social Media und anderen Online-Marketing-Techniken durch digitales Marketing

Eine Werbeagentur für SEO und Internet-Werbung kann auch dabei helfen, den Traffic auf deiner Webseite zu erhöhen, indem sie Strategien zur Steigerung der Sichtbarkeit online entwickelt. Dazu gehören beispielsweise Anzeigen in sozialen Netzwerken, Display-Werbung, Affiliate Marketing und andere Techniken, um mehr Besucher auf die Webseite zu bringen.

Bei folgenden Punkten kann die eine Werbeagentur für SEO und Internet-Werbung unter die Arme greifen:

– SEO optimieren

Eine Werbeagentur für SEO und Internet-Werbung kann dir helfen, dein Unternehmen im Internet bekannter zu machen und dein Einkommen zu steigern. Weil sie dich darüber berät, wie man eine SEO- und Internet-Werbungsstrategie anwendet und dies für dich übernehmen kann. Sie kann damit deine Website für bestimmte Suchbegriffe optimieren, sodass diese höher in den Suchergebnissen erscheint und mehr Besucher auf deine Seite zieht durch mehr Klicks. Zudem kann sie bei der Entwicklung einer erfolgreichen Online-Werbekampagne helfen und diese umsetzen. 

– Keywörter bestimmen

Die SEO-Strategie, die eine Werbeagentur für SEO und Internet-Werbung vermittelt, besteht aus verschiedenen Komponenten. Zunächst müssen die Schlüsselwörter bestimmt werden mit denen deine Kunden im Internet nach deiner Seite suchen. Diese Schlüsselwörter (sogenannte Keywords) werden dann in deine Website integriert, um deine Seite für die entsprechenden Suchbegriffe zu optimieren, was auch als on-page SEO bezeichnet wird.

Zudem musst du entscheiden, welche Art von Inhalten du auf deiner Website platzieren möchtest. Dazu gehören Artikel, Videos, Bilder und mehr. Diese Inhalte müssen so formuliert sein, dass sie zu den Suchbegriffen passen, nach denen deine Kunden suchen. Ein gutes Tool zur Keyword-Suche ist der Keyword-Planer von Google, der noch dazu gratis ist. Content Marketing ist ein extrem wichtiger Teil des SEO und Werbepuzzles, daher sollte dieser nicht vernachlässigt werden.

– Werbekampagnen planen und durchführen

Neben der SEO-Strategie kann eine Werbeagentur für SEO und Internet-Werbung dir auch bei der Erstellung und Durchführung einer erfolgreichen Online-Werbekampagne helfen. Dazu gehört die Auswahl der Plattformen, auf denen du werben möchtest, wie z.B. Google, Facebook, Twitter und andere. Du musst auch entscheiden, welche Werbeformate du verwenden willst, wie z.B. Banner- oder Textanzeigen. Zudem kann sie dir beibringen, wie man diese Kampagnen mit Tracking-Tools wie Google Analytics und anderen Tools verfolgt, damit man die Ergebnisse der Kampagne effizient messen kann. 

– Strategie für Online Marketing

Eine Werbeagentur für SEO und Internet-Werbung kann dir auch bei der Entwicklung einer Strategie für die Suchmaschinenwerbung zur Seite stehen. Dabei geht es darum, dass deine Webseite über bestimmte Keywords bei Suchmaschinen wie Google beworben wird.

Um eine erfolgreiche Suchmaschinenwerbung zu betreiben, musst du aber auch die richtigen Keywords wählen und dann die richtige Strategie entwickeln, um diese Keywords zu vermarkten. Dazu gehört die Entscheidung, welche Keywords du verwenden möchtest, welche Anzeigen du schalten möchtest und wie viel du bereit bist, pro Klick zu zahlen. 

Du siehst also, eine Werbeagentur kann die Webpräsenz deines Unternehmens deutlich verbessern und dich zum Erfolg führen!

Um dir bei der Entwicklung und Umsetzung deiner SEO- und Internet-Werbungsstrategie zu helfen, kannst du also eine Werbeagentur für SEO und Internet-Werbung beauftragen. Eine solche SEO Agentur kann dir helfen, eine Strategie zu entwickeln, die dein Unternehmen im Internet bekannter und erfolgreicher macht durch mehr Besucher und mehr Einnahmen.

SEO-Beratung-Deutschland

Eine gute Agentur finden

Wenn du nach einer Agentur suchst, die dir bei der Entwicklung und Umsetzung deiner SEO- und Internet-Werbungsstrategie hilft, solltest du eine Agentur wählen, die über die notwendige Erfahrung und Expertise verfügt. Eine Agentur die all diese Voraussetzungen erfüllt, ist sicherlich ClickDo. Sie bieten dir folgende Dienste an:

SEO

Die Experten von ClickDo haben eine Menge Erfahrung mit den verschiedensten Branchen und verstehen es deine Seite auf Google hoch ranken zu lassen. Auch in umkämpften Nischen mit viel Konkurrenz wissen sie, wie sie deine Seite ganz nach oben bringen, was sie bereits für hunderte von Kunden von Zahnärzten über Umzugsfirmen bis zu Buchhaltern und Rechtsanwälten geleistet haben. Finde mehr Info auf der Portfolio Seite.

Content Marketing

Mit ihrer Expertise kann ClickDo dir auch dabei helfen eine SEO-und Werbekampagne mit Content Marketing zu gestalten. Hier werden Gastbeiträge, Pressemitteilungen, Interviews usw. mit SEO-Optimierung vom Team erstellt und veröffentlicht auf Webseiten, die für deine Nische relevant und wichtig sind. Dadurch bekommt deine Webseite mehr Autorität und Erwähnungen, die wiederum zu besseren Ranks und mehr Klicks führen.

Webdesign und Webhosting

Aber neben den Dienstleistungen im Bereich der SEO und der Internet-Werbung bietet ClickDo auch Hilfe beim Webdesign und Webhosting für deine Website an. Denn nur wenn deine Seite auch den modernsten Ansprüchen gerecht wird, kannst du erfolgreich sein. Clickdo versteht, dass eine Webseite heutzutage das wichtigste Aushängeschild für ein Unternehmen ist. Websites müssen schnell, kundenfreundlich und attraktiv sein, sowie auf allen Geräten korrekt funktionieren.

Durch ClickDo stellst du sicher, dass du die bestmögliche Strategie und die besten Werkzeuge erhältst, um dein Unternehmen im Internet zu bewerben. Damit du mit deiner Website erfolgreich sein kannst, neue Kunden anlockst und mehr Umsatz generieren kannst. Du kannst und musst nicht alles alleine übernehmen, sondern du solltest dich auf dein Hauptgeschäft konzentrieren. Überlasse das Marketing und SEO Experten, um professionell im Internet aufzutreten und mehr Besucher auf deine Website zu bringen.

Beginn am besten heute noch und nimm gleich Kontakt auf für ein kostenloses Beratungsgespräch.